Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf
Am Wochenende nahm eine Bewerbsgruppe beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf teil. Unsere Mitglieder FM Florian Forreth, FM Nadja Ipsmiller, FM Anton Mayer und FM Alexander Wolf erhielten das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Herzliche Gratulation [...]
Die Freiwillige Feuerwehr Schrattenberg wünscht allen Frohe Weihnachten🎄
Süßigkeiten, Kugeln & Lichter, Glühwein, Schneeflocken & frohe Gesichter – das alles ist Weihnachten! Wir wünschen besinnliche, frohe und glückliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Glühweinstand am 7. und 8. Dezember 2022
Mittwoch, 7.12. ab 18 Uhr Donnerstag, 8.12. ab 14 Uhr - Glühwein, Punsch, Kinderpunsch - Herzhafte Schmankerl - Beheizter Innenbereich - Kinderbetreuung - Markt der Kolpingwerkstätte 7.12. 19 Uhr Perchten "Schwadorfer Höllenteufel" 8.12. Kutschenfahrten [...]
Sommernachtsfest am 30. Juli 2022
ab 18 Uhr beim Feuerwehrhaus / Spezialitäten vom Holzkohlegrill wie Spareribs, Chicken Wings, Koteletts, Pulled Pork Burger,... / Spritzerstand und div. kühle Getränke / musikalische Unterhaltung: die "Klane Partie"
HAGEL 24. Juni 2021
Am 24. Juni, vor genau einem Jahr, um 18:52 Uhr wurde Schrattenberg von einem schlimmen Hagelunwetter getroffen. Dieses zerstörte den Großteil der Dächer. In der darauffolgenden Nacht zog wieder ein schweres Gewitter über den [...]
Großübung am 10.06.2022
Am 10. Juni 2022 fand unsere zweite Großübung zum Thema Technischer Einsatz mit Menschenrettung statt.
Florianimesse am 7. Mai 2022
18 Uhr Florianimesse im Feuerwehrhaus
Wandertag am 8. Mai 2022
ab 9 Uhr Start beim Feuerwehrhaus Strecke ca. 8 km Labestation div. Spreisen, Getränke, Kaffee und Kuchen im/beim Feuerwehrhaus Auf Ihren Besuch freuen sich die Freiwillige Feuerwehr Schrattenberg.
Zivilschutz-Probealarm 02.10.2021
Am 02.10.2021 findet die jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Dabei ertönen alle Sirenensignale. Ziel ist es festzustellen, ob alle in Österreich vorhandenen Sirenen in einem technisch einwandfreien Zustand sind, um im Ernstfall die Bevölkerung rasch und [...]
Wandertag am 11. September 2021
ab 10 Uhr Schaumühle geöffnet 14 - 15 Uhr Music4you 15 - 16 Uhr offizieller Teil 100 Jahre Schaumühle Ab 16 Uhr Start Wandertag (ca. 8 km) 16 - 19:30 Uhr Dämmerschoppen mit der [...]
Hagelunwetter in Schrattenberg
Die Freiwillige Feuerwehr Schrattenberg bedankt sich für Ihre Anteilnahme und die große Unterstützung in diesen schwierigen Stunden. Es werden noch viele Arbeitsstunden und Kosten auf uns zukommen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, dann gibt [...]
Modul Atemschutzgeräteträger
Am 8.-10. April 2021 fand in Laa/Thaya das Modul Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus statt. Hier konnten Teresa Höß, Cyril Hruby und Veronika Hrubá den Kurs erfolgreich absolvieren. Die Ausbildungsmodule fanden unter strengen Corona-Sicherheitsvorkehrungen statt. Alle [...]
Wir wünschen allen Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Frohe Ostern! Bleibt´s xund und Gut Wehr!
Ausbildungsmodule Basiswissen und Grundlagen Führung
Am 26. und 27. März fand in Mistelbach das Modul Basiswissen statt. Hier konnten Alexander Wolf, Nadja Ipsmiller und Ernst Weidmann das Abschlussmodul Truppmannn erfolgreich absolvieren. Michael Kramer hat am Modul Grundlagen Führen teilgenommen [...]
Mitgliederversammlung und Neuwahlen 2021
Am Sonntag den 24.01.2021 fand im Kulturhaus Schrattenberg unter strengsten Corona Schutzmaßnahmen die Mitgliederversammlung statt. In dieser wurde das Kommando für die nächsten 5 Jahre neu gewählt. Kommandant: Wolfgang Langer Kommandant Stellvertreter: Michael Kaufmann [...]
Weihnachtsgeschenk für die Freiwillige Feuerwehr Schrattenberg
Der Öl- und Additivspezialist LIQUI MOLY unterstützt gemeinnützige Organisationen in Corona-Zeiten mit einer Millionenspende: "Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass Einsatzkräfte während der Corona-Krise zuverlässig ihre Arbeit machen können und stellen dafür Öle, [...]
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten🎄
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten
Unterstützung bei der Durchführung der COVID-19 Massentest
Wie viele andere Wehren und freiwillige Organisationen im Bezirk und im ganzen Land unterstützte auch die Freiwillige Feuerwehr Schrattenberg die Gemeinde bei der Durchführung der COVID-19 Massentests. Im Rahmen eines Besuches um sich den [...]
Gedenken an die Opfer der Ereignisse in unserer Bundeshauptstadt Wien
Im Gedenken an die Opfer der Ereignisse in unserer Bundeshauptstadt Wien wurde auch unser Feuerwehrhaus schwarz beflaggt.
österreichweite Sirenenprobe am 03.10.2020
Wie jedes Jahr wird auch heuer am ersten Samstag im Oktober ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Am 3. Oktober 2020 werden zwischen 12:00 und 12:45 Uhr nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ [...]
Kinderfeuerwehr in der Zeitschrift Brandaus – 02.06.2020
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Brandaus findet sich ein zweiseitiger Bericht über die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schrattenberg. Die Kinderfeuerwehr wurde im November 2019 gegründet und es sind bereits 11 Kinder zwischen 8 [...]