Feuerwehrjugend
„Einer für alle und alle für Einen“
Der Eintritt in die Feuerwehrjugend ist ab 10 Jahren möglich. Übungen finden jeden Montag um 18 Uhr statt.
Bei diesen werden die Kinder und Jugendlichen spielerisch auf die Tätigkeiten als Feuerwehrmann vorbereitet.
Ab 15 Jahren kann man in den Aktivdienst überstellt werden.
Übungsinhalte sind z.B.:
– Brandbekämpfung
– Gerätekunde
– Erste Hilfe
– Technische Hilfeleistung
– Wissenstest- und Spiel, Fertigkeitsabzeichen, Erprobung
– 24 Stunden Tag
– Ausflug zur KAT in Tulln
– Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen
Beim 24 Stunden Tag verbringen die Mitglieder der Feuerwehrjugend den Tag im Feuerwehrhaus. Dabei steht besonders der Spaß im Vordergrund. Geschlafen, gegessen und gespielt wird im und beim Feuerwehrhaus. Besonderes Highlight sind die spielerischen Einsätze welche mit richtiger Alarmierung absolviert werden, also wie bei den Großen.
Ihr Wissen und Können dürfen die Kinder und Jugendlichen bei Wissenstests und Erprobungen unter Beweis stellen, wofür sie ein Abzeichen erhalten.
Unsere Feuerwehrjugend nimmt auch am Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend teil. Dieses findet einmal im Jahr statt, wo die Kinder und Jugendlichen vier Tage in einem Zeltlager wohnen und zum Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber antreten.
Bei all den Übungen und Prüfungen steht vor allem der Spaß und die Freundschaft im Vordergrund.
Für nähere Infos oder Anmeldung zur Feuerwehrjugend ist unser Jugendbetreuer LM Patrick Wiesner die richtige Ansprechperson für dich.