1 04, 2021

Ausbildungsmodule Basiswissen und Grundlagen Führung

2021-04-01T20:24:36+02:00

Am 26. und 27. März fand in Mistelbach das Modul Basiswissen statt. Hier konnten Alexander Wolf, Nadja Ipsmiller und Ernst Weidmann das Abschlussmodul Truppmannn erfolgreich absolvieren. Michael Kramer hat am Modul Grundlagen Führen teilgenommen und konnte dieses ebenfalls erfolgreich abschließen! Die Ausbildungsmodule fanden unter strengen Corona-Sicherheitsvorkehrungen statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das Ausbildungspersonal [...]

Ausbildungsmodule Basiswissen und Grundlagen Führung2021-04-01T20:24:36+02:00
25 01, 2021

Mitgliederversammlung und Neuwahlen 2021

2021-01-25T16:07:48+01:00

Am Sonntag den 24.01.2021 fand im Kulturhaus Schrattenberg unter strengsten Corona Schutzmaßnahmen die Mitgliederversammlung statt. In dieser wurde das Kommando für die nächsten 5 Jahre neu gewählt. Kommandant: Wolfgang Langer Kommandant Stellvertreter: Michael Kaufmann Verwalter: Markus Mayer wurde für weitere 5 Jahre als Verwalter bestellt.

Mitgliederversammlung und Neuwahlen 20212021-01-25T16:07:48+01:00
25 12, 2020

Weihnachtsgeschenk für die Freiwillige Feuerwehr Schrattenberg

2021-01-10T18:08:34+01:00

Der Öl- und Additivspezialist LIQUI MOLY unterstützt gemeinnützige Organisationen in Corona-Zeiten mit einer Millionenspende: "Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass Einsatzkräfte während der Corona-Krise zuverlässig ihre Arbeit machen können und stellen dafür Öle, Additive und Autopflegeprodukte im Wert von vier Millionen Euro zur Verfügung. Damit erhöhen wir die Zuverlässigkeit von Einsatzfahrzeugen und Aggregaten." [...]

Weihnachtsgeschenk für die Freiwillige Feuerwehr Schrattenberg2021-01-10T18:08:34+01:00
15 12, 2020

Unterstützung bei der Durchführung der COVID-19 Massentest

2021-01-10T18:08:35+01:00

Wie viele andere Wehren und freiwillige Organisationen im Bezirk und im ganzen Land unterstützte auch die Freiwillige Feuerwehr Schrattenberg die Gemeinde bei der Durchführung der COVID-19 Massentests. Im Rahmen eines Besuches um sich den Ablauf der Teststation im Kulturhaus von Schrattenberg anzusehen, kamen der NÖ Militärkommandant Brigadier Martin Jawurek, Bataillonskommandant von Mistelbach Oberst Hans-Peter [...]

Unterstützung bei der Durchführung der COVID-19 Massentest2021-01-10T18:08:35+01:00
4 11, 2020

Gedenken an die Opfer der Ereignisse in unserer Bundeshauptstadt Wien

2021-01-10T18:08:35+01:00

Im Gedenken an die Opfer der Ereignisse in unserer Bundeshauptstadt Wien wurde auch unser Feuerwehrhaus schwarz beflaggt.

Gedenken an die Opfer der Ereignisse in unserer Bundeshauptstadt Wien2021-01-10T18:08:35+01:00
3 10, 2020

österreichweite Sirenenprobe am 03.10.2020

2021-01-10T18:08:35+01:00

Wie jedes Jahr wird auch heuer am ersten Samstag im Oktober ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Am 3. Oktober 2020 werden zwischen 12:00 und 12:45 Uhr nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Mit diesem Probealarm sollen die technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems überprüft und die [...]

österreichweite Sirenenprobe am 03.10.20202021-01-10T18:08:35+01:00
2 06, 2020

Kinderfeuerwehr in der Zeitschrift Brandaus – 02.06.2020

2021-01-10T18:08:35+01:00

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Brandaus findet sich ein zweiseitiger Bericht über die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schrattenberg. Die Kinderfeuerwehr wurde im November 2019 gegründet und es sind bereits 11 Kinder zwischen 8 und 10 Jahren Mitglied. Durch speziell ausgebildete Feuerwehrmitglieder werden auf spielerische Art und Weise Feuerwehrinhalte vermittelt, welche eine Vorbereitung für [...]

Kinderfeuerwehr in der Zeitschrift Brandaus – 02.06.20202021-01-10T18:08:35+01:00
Nach oben